13 Feb
2025
・KVG News

KVG als Finalist beim Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik

Augsburg/Schöllkrippen - Das innovative und erfolgreiche Quereinsteigerprogramm der KVG wurde im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Transport und Logistik als Finalist ausgezeichnet.

Mit dieser Anerkennung würdigt die Bayerische Staatsregierung das herausragende Engagement der KVG bei der Gewinnung und Qualifizierung neuer Fachkräfte für den öffentlichen Nahverkehr.

 

Angesichts des akuten Fachkräftemangels in der Verkehrsbranche hat die KVG ein wegweisendes Quereinsteigerprogramm entwickelt, das Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen die Chance bietet, sich zum Busfahrer oder zur Busfahrerin ausbilden zu lassen. Das Programm überzeugt durch eine praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und eine nachhaltige Unterstützung auch über den Ausbildungsabschluss hinaus.

Seit seiner Einführung haben bereits 15 Teilnehmer erfolgreich den Einstieg in den Beruf geschafft und tragen somit zur Sicherstellung der Mobilität in der Region bei.

„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung unserer Arbeit und zeigt, dass innovative Lösungen zur Fachkräftesicherung auch auf Landesebene Anerkennung finden“, betont Marc Bichtemann, Geschäftsführer der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft. „Unser Ziel ist es, motivierten Quereinsteigern eine neue berufliche Perspektive zu bieten und gleichzeitig einen stabilen und zuverlässigen öffentlichen Nahverkehr in der Region zu gewährleisten.“

Michael Baumann, der als stellvertretender Landrat an der Preisverleihung teilgenommen hatte, zeigt sich über die Auszeichnung erfreut: „Die Herausforderung, Nachwuchskräfte für die Branche zu finden, trifft nicht nur uns als Landkreis, sondern alle Nahverkehrsunternehmen bundesweit. Aber kaum irgendwo gelingt es so gut, diese Herausforderung zu meistern, wie bei uns. Diese Auszeichnung als Finalist beim Bayerischen Staatspreis ist Beleg dafür, was wir in der Praxis bereits erleben können. Der Landrat und ich sind stolz auf das bewiesene Engagement der KVG und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz - den nun bereits quereingestiegenen Busfahrerinnen und Busfahrern zudem nochmal ein herzliches Willkommen im Team!“

Landrat Dr. Alexander Legler, Aufsichtsratsvorsitzender der KVG, zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die der KVG zuerkannten Anerkennung: „Die hohe Lebensqualität in unserem Landkreis zeichnet sich maßgeblich auch durch die vielfältigen Möglichkeiten aus, mobil zu sein. Den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis konsequent zu optimieren und damit im Rahmen des Möglichen weiter auszubauen, bleibt weiterhin unser Auftrag. Dank unseres alltags- und zugleich freizeittauglichen ÖPNV vereinen wir im Landkreis Aschaffenburg Erholungswert, Wirtschaft und Umweltschutz auf einem hohen Niveau, das ganz entscheidend durch unsere KVG und hier im Besonderen durch unsere Belegschaft der KVG geprägt wird, die für uns alle stets engagiert und mit Freude im Einsatz sind. Sie alle sind der Geist unseres ÖPNV mit allen Busfahrerinnen und Busfahrer, die dafür sorgen, dass wir auf einen funktionierenden ÖPNV blicken können. Auch auf diese Weise prägen wir als Bayern mit unserem Profil den Charakter unserer gemeinsamen Metropolregion entscheidend.“

Der Bayerische Staatspreis für Transport und Logistik wurde von Staatsminister Christian Bernreiter ins Leben gerufen, um herausragende und außergewöhnlicheLeistungen in der Transport- und Logistikbranche zu würdigen. Das Quereinsteigerprogramm der KVG wurde dabei vom Gutachtergremium als Finalist ausgewählt.

Bildquelle: © Pia Simon Photography

Weitere News

Personal image of a member from Flow Ninja
27 Jan
2025
・KVG News
25 Jahre erfolgreiche Partnerschaft
Personal image of a member from Flow Ninja
19 Dec
2024
・KVG News
Tarifanpassung ab 1. Januar 2025 – Wichtige Änderungen für Fahrgäste
Personal image of a member from Flow Ninja
12 Dec
2024
・KVG News
VAB führt QR-Code-Tafeln an Haltestellen ein